„Junges Wohnen“ ist eine neue Förderschiene des Landes NÖ. Speziell junge Menschen werden bei ihrem Start in der ersten eigenen Wohnung unterstützt.
Voraussetzungen dafür sind ein Höchstalter 35 Jahre (zum Zeitpunkt der Anmietung). Vergabe der Wohnungen nur in Miete ohne Kaufoption. Für Jungmieter bedeutet das bei geringen Eigenmittel (max. € 4.000,-), kostengünstige Mietwohnung zum Schritt ins eigenständige Leben.
Die Wohnungen werden gemäß nach den neuen Richtlinien der NÖ Wohnbauförderung in Niedrigenergiebauweise erbaut. Dies wirkt sich auch maßgeblich auf den Energieverbrauch und damit auch auf die Energie- bzw. Betriebskosten aus. Die Senkung der Energiekosten wird vor allem mittels der kontrollierten Wohnraumlüftung erreicht, die die jährlichen Heizkosten stark reduziert.
Die Detailplanung des Projektes ist derzeit im Laufen. Nach Abschluss dieser Arbeiten wird ein Erstprospekt mit den Einreichplänen erstellt. Info bei der Marktgemeinde Sitzendorf/Schmida.
„Junges Wohnen“ in Sitzendorf
In der Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida soll ein Wohnhaus als "Junges Wohnen"-Projekt mit insgesamt 15 Wohnungen errichtet werden. Die Wohnungen verfügen über eine Wohnnutzfläche von ca. 55 m².
Weitere Artikel

BürgerZeit: Gemeinsam für die Zukunft unserer Gemeinde, Teil 1
Dialog und Ideen für Roseldorf, Sitzendorf und Niederschleinz: Am vergangenen Wochenende fanden drei…

Florian Hinteregger als neuer Bürgermeister von Sitzendorf angelobt
Am 9. Oktober 2024 fand eine Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida statt,…