Gemeinderat Josef Seidl begrüßt als Altersvorsitzender die neugewählten Gemeinderäte und Zuhörer. Bei der konstituierenden Sitzung stand auf der Tagesordnung die neugewählten Gemeinderäte anzugeloben und den Bürgermeister, die geschäftsführenden Gemeinderäte, den Vizebürgermeister, den Prüfungsausschuss und Gemeinderatsausschüsse zu wählen. Außerdem galt es Referenten, Ortsvorsteher, sowie Ressortgemeinderäte und -beauftragte zu bestellen.
Begonnen wurde mit der Angelobung der neugewählten Gemeinderäte. Der Vorsitzende laß den anwesenden Mitgliedern des Gemeinderates folgende Gelöbnisformel vor: "Ich gelobe, die Bundes- und Landesverfassung und alle übrigen Gesetze der Republik Österreich und des Landes Niederösterreich gewissenhaft zu beachten, meine Aufgabe unparteiisch und uneigennützig zu erfüllen, das Amtsgeheimnis zu wahren und das Wohlder Gemeinde Sitzendorf an der Schmida nach bestem Wissen und Gewissen zu fördern". Alle Gemeinderäte gelobten danach einzeln nach Aufruf mit den Worten "ich gelobe".
Danach wurden die Wahlen durchgeführt.
Bürgermeister Martin Reiter wurde mit 20 von 21 Stimmen (1 ungültig) wiedergewählt.
Die geschäftsführenden Gemeinderäte wurden wie folgt mit 21 gültigen Stimmen gewählt:
- GR Amon Martin
- GR Dagmar Authried
- GR Ing. Florian Hinteregger
- GR Christian Hofbauer
- GR Ernst Lembacher
- GR Gerhard Maurer
- GR Josef Seidl
Auch Vizebürgermeister gf.GR Ing. Florian Hinteregger wurde mit 17 von 21 Stimmen (4 ungültig) wiedergewählt.
Danach stand die Wahl des Prüfungsausschusses auf der Tagesordnung; gewählt wurden mit 21 gültigen Stimmen:
- GR Wilhelm Autherith
- GR Michael Fahn
- GR Jürgen Liebhart
- GR Ing. Franz Wimmer
- GR Kurt Steiner
Alle genannten gewählten Personen nahmen nach der jeweiligen Wahl diese auch jeweils an.
Bestellung der Referenten:
Bauangelegenheiten, Straßenbau, Wasser- versorgung und Abwasserbeseitigung | Bgm. Martin Reiter |
Sport & Zivilschutz | Vbgm. Ing. Florian Hinteregger |
Dorferneuerung und Umwelt | gf.GR Martin Amon |
Friedhöfe und Denkmäler | gf.GR Ernst Lembacher |
Kultur, Senioren, Schule und Kindergärten | Vbgm. Ing. Florian Hinteregger |
Landwirtschaft (Wald, Güterwege und Gerinne) und Soziales | gf.GR Gerhard Maurer |
Tourismus und Vereine | gf.GR Dagmar Auth |
Bestellung der Ortsvorsteher:
KG Braunsdorf | gr.GR Josef Seidl |
KG Frauendorf | GR Erwin Freytag |
KG Goggendorf | GR Martin Mann |
KG Niederschleinz | GR Wilhelm Autherith |
KG Roseldorf | gf.GR Gerhard Maurer |
KG Sitzenhart | Leopold Schmid |
KG Pranhartsberg | GR. Michael Fahn |
Für die KG Sitzendorf (einschließlich Kleinkirchberg) wird kein Ortsvorsteher bestellt.
Bestellung des Umweltgemeinderates
GR Martin Mann
Bestellung des Familiengemeinderates
GR Melanie Windisch
Bestellung des Jugendgemeinderates
GR Michael Fahn
Bestellung des Bildungsgemeinderates
Gf.GR Martin Amon
Bestellung des Sicherheitsgemeinderates
GR Jürgen Liebhart
Bestellung des Energiebeauftragten
Gf.GR Josef Seidl
Bestellung des Zivilschutzbeauftragten
Vbgm. Ing. Florian Hinteregger
Bestellung der Mitglieder für die Disziplinarkommission für Gemeindebeamte
Gf.GR Dagmar Authried
GR Erwin Freytag
gf.GR Gerhard Maurer
GR Gerald Rabatsch
Alle Anträge wurden einstimmig angenommen.
Im Anschluss wurde der Antrag auf Bildung eines Schul- und Kindergartenausschuss einstimmig angenommen und die Mitglieder wurden wie folgt durch 21 gültige Stimmen gewählt:
Vbgm. Ing. Florian Hinteregger
gf.GR Gerhard Maurer
GR Wilhelm Hager
GR René Wedorn
GR Melanie Windisch
Zu guter Letzt wurde die Entsendung von Vertretern wie folgt beschlossen:
Vertreter für die Musikschule Eggenburg | GR Martin Mann |
Vertreter für den Wasserverband Göllersbach | GR Michael Fahn |
Vertreter für den Schmida-Oberlauf-Wasserverband | Bgm. Martin Reiter |
Vertreter für die Polytechnische Schule Hollabrunn | GR René Wedorn GR Ing. Franz Wimmer |
Vertreter für den Verein "Kulturlandschaft Schmidatal" | Bgm. Martin Reiter GR Gerald Rabatsch |
Vertreter für den Landschaftspark Schmidatal-Manhartsberg | Bgm. Martin Reiter Vbgm. Ing. Florian Hinteregger gf.GR Christian Hofbauer |
Vertreter für den Wirtschaftspark Schmidatal | Bgm. Martin Reiter gf.GR Christian Hofbauer GR Ing. Franz Wimmer |
Vertreter für die Grundverkehrsbehörde | Bgm. Martin Reiter gf.GR Gerhard Maurer gf.GR Ernst Lembacher |
Vertreter für den Abfallverbund Hollabrunn | Bgm. Martin Reiter |
Vertreter für den Tourismusverband "Westliches Weinviertel" | gf.GR Dagmar Authried |
Vertreter für den Sozialbeirat Hollabrunn | GR Melanie Windisch |