"Wir müssen etwas für unsere Familien - die Kinder und Eltern - machen!", so unsere einhellige Meinung, denn manche Geräte auf unseren Sitzendorfer Spielplätzen sind in die Jahre gekommen. Gesagt - getan, im ersten Schritt mit der Umsetzung des Fests, das auch schon 2x wegen Schlechtwetters verschoben wurde und der Anfrage um Unterstützung an zahlreiche Betriebe und Vereine.
UNSER VORHABEN: EINGEHOLTE KOSTEN-VORANSCHLÄGE FÜR BEIDE SITZENDORFER SPIELPLÄTZE
- Balancierparcour € 1.025,-, den zur Gänze der Dorferneuerungsverein finanziert
- Revitalisierung Sandkiste € 980,-
- Seilbahn Verlängerung € 210,-
- Wasserspiel € 2.550,-
- Wasserspiel inkl. Becken und Rinnen € 560,-
- Stehwippe € 1.480,-
- Hängematte € 1.330,-
- Vogelnestschaukel € 1.440,-
- Neugestaltung Baumhaus € 810,-
- Rutsche mit Podest € 1.220,-
- Klettergerüst € 790,-
Gesamt € 12.395,- (INITIATIVE SANIERUNG SPIELPLÄTZE)
Zusammen erreichen wir mehr! Herzlichen Dank für die bereits zugesagte Unterstützung an:
Lagerhaus, Firma Josef Duben, Nah & Frisch Neuhold-Bertow, Dentallabor Muer, Firma Estec Edelstahltechnik, Firma Hutecek Alexander, Substudio – Büro für Gestaltung Paukner, 1a Installateur Firma Franz Wimmer, Bäckerei Schneider, Design und Holz Schindler, unsere Jugend, Freiwillige Feuerwehr, Kath. Männerbewegung, Bauernbund, Heuriger Ungersböck, Elternverein der Volksschule, Männergrillverein, Raiffeisenbank Hollabrunn, Dorferneuerungsverein
AKTUELLER SPENDENSTAND (inkl. Fest): € 5.250,-
Die nächsten Schritte folgen unmittelbar in den nächsten Wochen!